Welche Pflanzen brauchen wenig Licht und sind für dunkle Räume geeignet? Hier finden Sie eine Liste!

2023-02-05 17:28:52 By : Mr. Eric Li

Wir alle haben Ecken in unserem Zuhause, die etwas dunkel sind, aber sie müssen nicht düster und trist aussehen! Es gibt viele Indoor Pflanzen, die wenig Licht brauchen und für mehr Helligkeit sorgen können. Lesen Sie weiter, um einige der besten Zimmerpflanzen für dunkle Räume zu entdecken.

Der Bubikopf (Soleirolia soleirolii) ist eine mehrjährige, kriechende Staude, die ursprünglich aus Sardinien und Korsika stammt. Sie kann als Bodendecker gehalten oder in Töpfe gehängt werden. Die fadenförmigen Stängel können bis zu 50 cm lang werden und buschförmig bis zu 25 cm hoch wachsen.

Mögliche Schädlinge und Probleme:

Vermehrung: Teilen Sie die Pflanze im Frühjahr oder nehmen Sie viele Stecklinge und pflanzen Sie sie in lockere, leicht saure Erde.

Tipp: Vermeiden Sie Staunässe und lassen Sie die Pflanze nicht austrocknen! Sie können Ihren Bubikopf bei Bedarf beschneiden, um die Kugelform beizubehalten.

Die Schusterpalme (Aspidistra elatior) ist eine aus Ostasien stammende Pflanze aus der Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae). Sie gehört nicht nur zu den Pflanzen, die wenig Licht brauchen und dunkle Räume mögen, sondern benötigt auch wenig Wasser, verträgt unterschiedliche Temperaturen gut und benötigt im Gegensatz zu vielen anderen Zimmerpflanzen keine hohe Luftfeuchtigkeit.

Mögliche Schädlinge und Probleme:

Vermehrung: Teilen Sie den Wurzelballen im Frühjahr und pflanzen Sie ihn individuell um.

Tipp: Sorten mit weißer Panaschierung brauchen immer ein wenig mehr Wärme als ihre nicht panaschierten Gegenstücke.

Strahlenaralie (Schefflera arboricola), auch bekannt als Schefflera, stammt aus Taiwan. Diese Pflanzen sind hoch und spärlich verzweigt. Sie können einfarbige (grüne) Arten und einige mit gelber Panaschierung kaufen.

Mögliche Schädlinge und Probleme:

Vermehrung: Luftschichtung oder Anzucht aus Samen

Tipp: Auch im Winter braucht die Strahlenaralie einige Stunden Sonnenlicht.

Die Zebra-Haworthie (Haworthia fasciata) ist eng mit Aloe-Pflanzen verwandt. Seine Blätter sind oft gestreift, daher auch der Name. Sie gehört auch zu den Pflanzen, die wenig Licht brauchen.

Standort: Wohnzimmer, Küche, Diele

Mögliche Schädlinge und Probleme:

Vermehrung: Bewurzelte Ableger abtrennen oder unbewurzelte Ableger etwa drei Tage lang trocknen lassen und dann in der Erde bewurzeln lassen. Vermehrung durch Samen ist ebenfalls möglich.

Tipp: Je wärmer es ist, desto heller sollte der Standort des Zebra-Kaktus sein.

Mehr Indoor Pflanzen, die wenig Licht brauchen, können Sie hier finden!