STARKVIND: IKEA verkauft den smarten Luftreiniger zum Sparpreis

2023-02-05 17:32:52 By : Ms. Leena Wang

Der Luftreiniger IKEA STARKVIND ist aktuell zum Sparpreis zu haben. Statt knapp 150 Euro ruft IKEA derzeit nur 79 Euro auf. Das ist weniger, als der Luftreiniger vor der letzten Preiserhöhung gekostet hat.

Der Luftreiniger STARKVIND war im Spätsommer 2021 für 99,99 Euro gestartet. Bis Ende des vergangenen Jahres stieg der Preis, wie bei vielen anderen Produkten auch, auf 149 Euro. Nun gibt es das Gerät als „Angebot des Monats“ noch bis zum 31. Januar 2023 für 79 Euro. Die Version mit Tisch ist leider nicht im Preis gesenkt und kostet weiterhin knapp 200 Euro.

Der IKEA STARKVIND kann über ein TRÅDFRI-Gateway bzw. mit dem DIRIGERA Hub mit der Smart Home App von IKEA verbunden und darüber gesteuert werden. Die Gebläsedrehzahl kann eingestellt, die Kindersicherung aktiviert und die Luftqualität überwacht werden.

Es kann zwischen Normalund Boost-Modus gewählt und das Gerät in den Standby-Modus versetzt werden, um Energie zu sparen. Und wenn es mal Zeit für einen Filterwechsel ist, dann erinnert einen die App von IKEA rechtzeitig daran.

Ein Gasfilter kostet bei IKEA übrigens 20 Euro und ein Partikelfilter 15 Euro.

Mit dem Snapmaker 2.0 hatte ich bisher primär einen 10 Watt Dioden-Laser im Einsatz, der mich in Sachen Leistung schon ziemlich beeindruckt hatte. Von Sculpfun und einigen anderen Herstellern gibt es nun auch 20 Watt-Modelle und in diesem Test werde…7. Januar 2023 JETZT LESEN →

⋆ Kommt über diesen Affiliate-Link ein Einkauf zustande, wird mobiFlip.de u.U. mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten.

ChrisH ? sagt am 09.01.23 um 14:39 Uhr Die Filter sind ja mal richtig günstig. Bei meinem Philips 2000er Serie kosten die gut mal das doppelte. Antworten Daniel Hesse ? sagt am 10.01.23 um 19:29 Uhr zu ChrisH ⇡ Sind aber keine HEPA Filter, zumal die 2000er Serie sogar noch Aktivekohlefilter mitliefert. Antworten JonP ? sagt am 09.01.23 um 15:58 Uhr Lohnt sich das Ding? Oder eher nice to have? Antworten Thomas ? sagt am 09.01.23 um 16:44 Uhr zu JonP ⇡ Bei Staub- bzw. Pollenallergien lohnt es sich. Ob Philips, Xiaomi oder Levoit, filtern tun sie alle recht gut. Soll das Gerät ins Schlafzimmer, dann aber auf die Dezibel achten. Meiner hat 21 Dezibel im Nachtmodus und das geht gerade noch. Am besten Probekaufen, 30 Tage nicht zufrieden, Geld zurück gibt's glaube ich auch bei Ikea. Antworten Schreibe einen Kommentar     Antworten abbrechenDeine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Durch das Absenden eines Kommentars stimmst du der Speicherung deiner Angaben gemäß unserer Datenschutzerklärung zu. Name * E-Mail * Name und E-Mail merken E-Mail-Benachrichtigung   Nicht abonnieren Alle Antworten auf meine Kommentare Δ

Die Filter sind ja mal richtig günstig. Bei meinem Philips 2000er Serie kosten die gut mal das doppelte.

Sind aber keine HEPA Filter, zumal die 2000er Serie sogar noch Aktivekohlefilter mitliefert.

Lohnt sich das Ding? Oder eher nice to have?

Bei Staub- bzw. Pollenallergien lohnt es sich. Ob Philips, Xiaomi oder Levoit, filtern tun sie alle recht gut. Soll das Gerät ins Schlafzimmer, dann aber auf die Dezibel achten. Meiner hat 21 Dezibel im Nachtmodus und das geht gerade noch. Am besten Probekaufen, 30 Tage nicht zufrieden, Geld zurück gibt's glaube ich auch bei Ikea.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Durch das Absenden eines Kommentars stimmst du der Speicherung deiner Angaben gemäß unserer Datenschutzerklärung zu.

E-Mail-Benachrichtigung   Nicht abonnieren Alle Antworten auf meine Kommentare