Luftreiniger gegen Zigarettenrauch Test-Vergleich: Welcher hilft?

2023-02-05 17:32:38 By : Ms. May peng

Wer zu Hause raucht, muss früher oder später damit rechnen, dass sich unangenehme Gerüche in Möbeln, Kleidungsstücken oder Wänden festsetzen. Wir stellen die besten Luftreiniger gegen Zigarettenrauch vor, damit es gar nicht erst so weit kommt. Einer davon kann sogar zusätzlich als Heizlüfter für ein perfekt temperiertes Wohlfühlklima sorgen.

Beim Kauf eines Luftreinigers, der auch Zigarettenrauch absorbieren soll, ist Folgendes wichtig:

Wir haben bereits zahlreiche Luftreiniger unterschiedlicher Marken miteinander verglichen, von denen sich fünf auch für Raucher gut eignen.

Wer einen App-steuerbaren Luftreiniger gegen Zigarettenrauch sucht, trifft mit Levoit Core 200S die richtige Wahl. Denn dieses auf Wunsch auch mit Alexa oder Google Assistant vernetzbare Modell reinigt bis zu 35 Quadratmeter und ist sogar als Allergiker-freundlich zertifiziert.  

Der in edlem Grau designte Philips Luftreiniger AC0830/10 deckt bis zu 49 Quadratmeter Fläche ab und punktet durch seine geringe Lautstärke von nur 19 Dezibel im Schlafmodus. Außerdem gibt er in Echtzeit per Farbanzeige Auskunft über die Luftqualität. Einziges kleines Manko: Dieses Modell ist nicht App- oder sprachsteuerbar.

Allen, die wenig Stellfläche zur Verfügung haben, empfehlen wir das 3-in-1 Gerät Philips AMF220/15, das einen Luftreiniger mit einem Heizlüfter- und einem Ventilatormodus kombiniert. Darüber hinaus überzeugt dieses für bis zu 42 Quadratmeter ausgelegte Hybridmodell durch seine komfortable Fernsteuerung und eine Standard-mäßig verbaute Kindersicherung.

Der smarte Luftreiniger Philips AC2889/10 wurde 2020 von Stiftung Warentest zum Testsieger gekürt, die ihm sogar bescheinigte, dass er von allen geprüften Geräten der beste Luftreiniger gegen Coronaviren sei. Philips AC2889/10 kann zudem auch auf großen Flächen von knapp 80 Quadratmetern eingesetzt werden und ist wahlweise per Display, App, Alexa oder Google Assistant steuerbar.

Bei dem für bis zu 82 Quadratmeter geeigneten Modell Levoit Core 400S ist die Reinigungseffizienz bzw. sein CADR-Wert weitaus höher als bei allen anderen von uns verglichenen Luftreinigern gegen Zigarettenrauch. Außerdem kann er seine Lüftergeschwindigkeit automatisch der Luftqualität anpassen, um so optimale Filterergebnisse zu erzielen. Komplettiert wird die Ausstattung dieses smarten Modells durch ein praktisches Touchdisplay, eine Steuerungsapp und die Option zur Vernetzung mit Alexa oder Google Assistant.

Welche Luftreiniger am besten zu Ihrer Wohnungsgröße und weiteren persönlichen Auswahlkriterien passt, zeigt unsere Vergleichstabelle der wichtigsten Produkteigenschaften.

Empfohlene Raumgröße

Timer, App, Alexa oder Google Assistant

Button am Gehäuse

Display, App, Alexa oder Google Assistant

Display, App, Alexa oder Google Assistant

Gerätegröße

Levoit Core 200S bei Amazon ansehen*

Philips AC0830/10 bei Amazon ansehen*

Philips Series AMF220/15 bei Amazon ansehen*

Philips AC2889/10 bei Amazon ansehen*

Levoit Core 400S bei Amazon ansehen*

Worauf beim Kauf eines Luftreiniger zu achten ist, der Zigarettenrauch oder andere Gerüche zuverlässig entfernen soll, erklärt folgende Zusammenfassung.

Standort: Um effizient arbeiten zu können, darf der Luftreiniger nicht von Zimmerpflanzen oder Möbeln verdeckt sein. Auch Wände behindern die Luftzirkulation massiv, weshalb vor allem bei Wohnung mit vielen kleinen Zimmern besser mehrere kleine als ein großer Luftreiniger zum Einsatz kommen sollten. Am besten wird der Luftreiniger demzufolge freistehend im Raum platziert.

Filter: Üblich ist eine Kombination aus einem Vorfilter für groben Schmutz wie Tierhaare, einem HEPA-Filter gegen feine Partikel wie Pollen und einem Aktivkohlefilter gegen (Zigaretten-)Rauch oder andere Gerüchte.

Steuerung: Sie ist meist direkt am Gerät oder bei einigen Modellen ergänzend dazu auch per Fernbedienung, App oder Sprachbefehl möglich.

Größe: Besonders in kleinen Wohnungen empfehlen wir darauf zu achten, dass der Luftreiniger nicht zu sperrig und schwer ausfällt, damit er bei Bedarf beiseite geräumt werden kann.

Gewicht: Dieser Faktor spielt vor allem dann eine Rolle, wenn die Luftreinigung flexibel in unterschiedlichen Räumen oder sogar auf verschiedenen Etagen erfolgen soll.

Wer sich für den formschönen und 20,5 x 20,5 x 32 Zentimeter großen Luftreiniger Levoit Core 200S für Raucherzimmer von bis zu 35 Quadratmetern entscheidet, profitiert von dessen einfacher Bedienung per Touchdisplay oder VeSync App (Android | iOS). Mit der App können Nutzer Lüfterstufe und Modus ändern, die Filterlebensdauer ihres Gerätes prüfen, oder Zeitpläne und Timer einstellen.

Wer Levoit Core 200S außerdem mit Amazons Sprachassistentin Alexa oder dem Google Assistant vernetzt, kann auf Zuruf Lüfterstufen von 1 bis 4 auswählen oder den Luftreiniger ein- und ausschalten.

Insgesamt kann Levoit Core 200S dank seiner Kombination aus H13 HEPA-, Aktivkohlefilter und Vorfilter bis zu 99,97 Prozent der Schadstoffe aus der Luft filtern, selbst wenn sie nur eine Größe von 0,3 aufweisen. Somit ist er ein effizienter Helfer gegen Pollen, Staub, Tierhaare, Schimmelpilzsporen, Industrie- und Autoabgase sowie Gerüche aller Art.

Besonders praktisch: Levoit Core 200S wurde sogar von der ECARF (Europäische Stiftung für Allergieforschung) bescheinigt, dass dieser Luftreiniger Allergiker freundlich ist. Außerdem erreicht er im Schlafmodus nur 24 Dezibel.

Tests und Bewertungen zu Levoit Core 200S

Levoit Core 200S – Preis und beste Angebote

Wer eine etwas größere Fläche von Zigarettenrauch befreien möchte, trifft mit dem Philips Series 800 Modell AC0830/10 für bis zu 49 Quadratmeter die richtige Wahl.

Denn mit nur einem Knopfdruck am Gehäuse beginnt der elegant graue Luftreiniger umgehend Gerüche und Schadstoffe aus der Luft zu absorbieren. Für 20 Quadratmeter Fläche benötigt er dabei durchschnittlich gerade einmal 16 Minuten!

Auch hier kommt ein 3-schichtige Filterung aus HEPA-, Aktivkohle- und Vorfilter zum Einsatz, die 99,5 Prozent der ultrafeinen Partikel mit einer Größe von nur 0,003 Mikrometern erfasst, wodurch neben Bakterien, Pollen und Staub auch Gerüche beseitigt werden.

Darüber hinaus ergab ein unabhängiger Test der Airmid Healthgroup, dass dieser Luftreiniger sogar bis zu 99,9 Prozent der Viren und Aerosole aus der Luft entfernen kann und sich somit auch zur Verringerung der Corona Ansteckungsgefahr eignet.

Je nach Leistungsstufe erreicht dieses Modell eine Lautstärke von 19 bis 49 Dezibel, was wir als gut bewerten. AndereLuftreiniger gegen Zigarettenrauch werden deutlich über 50 Dezibel laut.

Nicht zuletzt ist auch Philips Series 800 AC0830/10 von der Europäischen Stiftung für Allergieforschung (ECARF) geprüft und für gut befunden worden.

Tests und Bewertungen zu Philips Series 800 AC0830/10

Philips Series 800 AC0830/10 – Preis und beste Angebote

Der schwarze Philips AMF220/15 Luftreiniger besticht nicht nur durch seine ungewöhnliche Optik, sondern auch durch seine Multifunktionalität. Denn imInneren stecken außer einem Luftreinigungsmodus auch eine Heizlüfter- und eine Ventilatorfunktion mit je drei Abstufungen.

Doch auch die Entfernung von Schadstoffen kommt hier nicht zu kurz und Philips AMF220/15 entfernt genauso wie die bereits von uns vorgestellten Luftreiniger gegen Zigarettenrauch bis zu 99,95 Prozent aller in der Luft befindlichen Partikel von bis zu 0,003 µm Größe. Insgesamt kann Philips AMF220/15 dabei Flächen von bis zu 42 Quadratmetern abdecken.

Tests und Bewertungen zu Philips AMF220/15

Philips AMF220/15 – Preis und beste Angebote

In unserem Test-Vergleich von Luftreinigern gegen Zigarettenrauch ist Philips AC2889/10 das Gerät, welches mit bis zu 79 Quadratmetern die größte Fläche abdeckt. Dieses Modell kann also auch für größere Wohnungen oder als Büro Luftreiniger zum Einsatz kommen.

Während andere Modelle nur drei Leistungsstufen aufweisen, sind es hier sogar fünf, deren Geräuschlevel je nach Einstellung zwischen 19 Dezibel im Schlaf- und 55 Dezibel im Turbomodus liegt. Praktisch: Im Automatikmodus wählt Philips AC2889/10 selbstständig die optimale Einstellung. Zudem gibt er in Echtzeit Auskunft über die Luftqualität.

Für besonders viel Komfort sorgen außerdem die optionale Steuerung via Clean Home+ App (Android | iOS) und die Möglichkeit, den Stiftung Warentest Sieger von 2020 mit Alexa bzw. Google Assistant zu vernetzen, um ihn sprachzusteuern.

Tests und Bewertungen zu Philips AC2889/10

Philips AC2889/10 – Preis und beste Angebote

Der für bis zu 82 Quadratmeter geeignete Levoit Core 400S weist in unserem Test-Vergleich die höchste Reinigungsleistung auf. Schließlich liegt sein CADR-Wert bei stolzen 442 m³ / h, während selbst der Stiftung Warentest Sieger von Philips nur 333 m³ / h schafft.

Darüber hinaus überwacht Levoit Core 400S die Raumluft zu Hause mithilfe eines fortschrittlichen Lasersensors in Echtzeit und zeigt die Luftqualität sowohl als Zahlenwert auf dem Display als auch über den intuitiven Farbring an.

Damit Nutzer nicht ständig selbst auf Veränderungen der Luftqualität reagieren müssen, kann er zudem die richtige Lüfterstufe im Automodus selbst wählen und starten.

Steuerbar ist der mit 24 bis 48 Dezibel angenehm ruhige Levoit Core 400S wahlweise per Touchdisplay, VeSync App (Android | iOS), Alexa oder Google Assistant.

Tests und Bewertungen zu Levoit Core 400S

Levoit Core 400S – Preis und beste Angebote

Wer keine Lust oder Möglichkeit hat, auf Terrasse oder Balkon zu rauchen und sich deshalb regelmäßig drinnen eine Zigarette anzündet, sollte bestenfalls direkt danach gründlich lüften.

Denn sobald sich der Geruch erst in Wänden, Polstermöbeln oder Kleidung festgesetzt hat, ist er nur schwer wieder zu entfernen.

Der unangenehme Geruch von (kaltem) Rauch entsteht durch spezielle Geruchsmoleküle, die beim Verbrennen einer Zigarette entstehen.

Sofern nur gelegentlich im Haus geraucht wird, können z. B. Hausmittel wie Kaffeepulver oder Katzenstreu den Geruch neutralisieren.

Alternativ dazu kann man auch Zitronensaft mit kochendem Wasser mischen, auf Schüsselchen verteilen und diesen in den Räumen aufstellen, wo es am unangenehmsten riecht. Bei starkem Zigarettenrauch sind solche DIY-Lösungen allerdings dauerhaft keine Lösung.

Nicht nur Textilien und Naturmaterialien wie Holz können unangenehme Gerüche aufnehmen, oft setzen sich diese auch an Tapeten, Zimmerdecken oder direkt in einer Wand fest. Dann kann es hilfreich sein, solche Oberflächenl vorsichtig mit Essig einzureiben und diesen trocknen zu lassen.

Wichtig: Die Behandlung zuerst vorsichtig an einer kleinen Stelle testen und keine gewachsten Oberflächen mit Essig behandeln, weil dieser die Wachsschicht angreifen kann.

Zusätzlich müssen außer den alltäglichen Kleidungsstücken, auch Textilien wie Vorhänge, Bettwäsche oder Kissen regelmäßig gewaschen werden, damit sich keine Rauchpartikel dauerhaft darin festsetzen können.

In der Regel nutzen gute Luftreiniger ein dreifaches Filtersystem, das aus folgenden Komponenten besteht:

Wer auf Nummer sicher gehen möchte, kann jedoch prüfen, ob in der Produktbeschreibung explizit die Eignung des gewünschten Luftreinigers zu Neutralisation von Zigarettenrauch genannt wird.

Dyson Luftreiniger gelten allgemein als besonders hochwertig und leistungsstark, weshalb sie bei Verbrauchern sehr beliebt und häufig ausverkauft sind.

Nicht alle überzeugen jedoch auch in der Praxis. So beurteilte Stiftung Warentest z. B. den Dyson Pure Cool Link Tower als teures Mittelmaß und nannte sogar Zigarettenrauch explizit als Schwachpunkt dieses Geräts.

Weil uns das Preis-Leistungsverhältnis der meisten Dyson Luftreiniger kaum überzeugen konnte, haben wir sie in unserem Test-Vergleich der für Zigarettenrauch geeigneten Modelle nicht berücksichtigt.

Wir gehen in unserem Test-Vergleich auf die Bedürfnisse unterschiedlicher Nutzer ein und empfehlen deshalb nicht nur ein Modell, sondern mehrere.

Im Luftreiniger Test vom Januar 2022 konnte nur der Xiaomi Mi Air Purifier Pro die Note gut erreichen. Allerdings sind bei diesem Modell laut unserer Recherche Ersatzfilter oft schwer zu bekommen, weshalb wir eher dazu raten, den bewährten Testsieger von 2020, Philips AC2889/10 zu kaufen. Denn er schnitt mit der Note 2,4 (statt 2,3) nur minimal schlechter ab als das Xiaomi Modell.

Zu den Vorteilen von Luftreinigern zählen u. a.:

Luftreiniger bieten jedoch auch folgende Nachteile:

Als Zigarettenrauch Absorber kommen alle Luftreiniger mit Aktivkohlefilter in Frage, weil dieser unangenehme Gerüche bindet.

Erhältlich sind sie z. B. bei folgenden Anbietern:

Levoit Core 200S Produktseite des Herstellers Levoit Core 400S Produktseite des Herstellers Philips Series 800 AC0830/10 Produktseite des Herstellers Philips Series 2000 AMF220/15 Produktseite des Herstellers Philips Series 2000i AC2889/10 Produktseite des Herstellers

Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werden wir mit einer Provision beteiligt. Für Sie entstehen dabei keine Mehrkosten.

Sammelte schon im Studium Erfahrungen mit innovativen Ambient Assisted Living Geräten und bloggte viele Jahre darüber. Mariella Wendel gehört von Anfang an zum home&smart-Redaktionsteam und testete die Echo Lautsprecher bereits vor der Markteinführung in Deutschland. Außerdem verfasste sie 2017 die erste umfassende Übersicht Alexa kompatibler Geräte. Heute zählen auch intelligente Haushalts-Gadgets und fernsteuerbare Gartengeräte zu ihren Lieblingsthemen.

Erleben Sie alle Smart Home-Produkte und Geräte mit Sprachsteuerung bei Amazon zu unschlagbaren Preisen.

Bei Amazon aktuelle Smart Home Angebote finden und sparen! 

Über uns & Jobs