Kostenpflichtig

2023-02-05 17:28:50 By : Mr. Henghai TOMKING

Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden

Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden

Gerhard Behnke, Julia Faupel und Olaf Hansen (von links) vom Vorstand der Initiative Schönes Plön (ISP) laden wieder regelmäßig zum Ideentreff ein.

Die Initiative Schönes Plön (ISP) möchte netzwerken. Schließlich sei der Verein nicht allein mit der Idee, Plön zu verschönern. So will er auch mit dem Stadtmarketingverein an einem Strang ziehen.

Plön. Seit rund 20 Wochen hat die Initiative Schönes Plön (ISP) eine neue Spitze. Nach der Ankündigung des Rückzugs von Raimund Paugstadt, Wolf-Günter Klingelhöller und Jörg Weißschnur hatte zunächst das Aus für den Verein gedroht. Schließlich fanden sich doch noch drei Nachfolger – ein Rheinländer und zwei Süddeutsche. Was für Ideen haben die neuen Plön-Verschönerer?

Rodungsarbeiten im Naturerlebnisraum – das klingt nicht gut. Doch in der Dünenlandschaft Laboe soll mithilfe von Baggern ein neues, besucherfreundliches Konzept umgesetzt werden. So laufen die Arbeiten in Absprache mit der Unteren Naturschutzbehörde ab.

Einst hat sich die Firma Vineta in den Betrieb des Amtsbusses im Amt Schrevenborn im Kreis Plön vor Gericht eingeklagt. Das Unternehmen zieht sich nun zurück, weil es Minus macht. In wenigen Monaten übernehmen nun die Verkehrsbetriebe. Es ändert sich Einiges.

Gerade lobt der Polizei-Chef auf der Jahresversammlung der Feuerwehr Preetz die gute Kooperation. Dann zeigt sich, wie gut diese wirklich ist: Mehrere Feuerwehrmänner in Ausgehuniform helfen spontan bei der Festnahme der Tatverdächtigen in einem Raubüberfall.

Ein Jugendlicher wurde Freitagnacht von einer Gruppe Gleichaltriger am Preetzer Bahnhof überfallen. Nach Angaben der Polizei raubten sie ihm seine Geldbörse. Mit einem großen Aufgebot suchte die Polizei nach den Tätern. So lief der Einsatz ab.

Die Zahlen sind gewaltig. Bis 2027 will der Kreis Plön jedes Jahr vier Millionen Euro in den Neubau und die Sanierung von Radwegen stecken. Ein ambitionierter Plan des Kreistages. Es gibt aber Zweifel, ob er umgesetzt werden kann. Diese Neubaustrecken sind im Gespräch.

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Die Zweitliga-Volleyballer des Kieler TV siegen beim Tabellenzweiten der Zweiten Bundesliga, dem VC Bitterfeld-Wolfen, mit 3:1. Ein perfekt positionierter Block und die konzentrierte Feldabwehr waren die Schlüssel zum Erfolg.

Die Drittliga-Handballerinnen der HSG Mönkeberg/Schönberg warten weiter auf das erste Erfolgserlebnis seit Anfang Oktober. Das Landesderby beim SV Henstedt-Ulzburg verlor das stark abstiegsbedrohte HSG-Team deutlich.

Im Anschluss an die Zweitliga-Partie zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Holstein Kiel kam es zu mehreren Angriffen auf Gästefans im Bereich des Stadions und in der Innenstadt. Die Polizei bestätigte Körperverletzungen und den Raub von Fan-Utensilien.

Der TSV Wattenbek fährt in der Dritten Handball-Liga der Frauen beim Berliner TSC ein wichtigen Pflichtsieg im Kampf um den Klassenerhalt ein. Die Peitschen siegten in der traditionsreichen Seelenbinderhalle mit 38:30 (21:12). Beste Wattenbeker Werferin war Anna Thomssen mit zwölf Toren.

Rodungsarbeiten im Naturerlebnisraum – das klingt nicht gut. Doch in der Dünenlandschaft Laboe soll mithilfe von Baggern ein neues, besucherfreundliches Konzept umgesetzt werden. So laufen die Arbeiten in Absprache mit der Unteren Naturschutzbehörde ab.

Wie hoch ist die Inzidenz in den Kreisen und Städten in Schleswig-Holstein? Wie viele Menschen sind wegen Corona im Krankenhaus? Wie hoch ist die Hospitalisierungsinzidenz? Hier informieren wir mit aktuellen Grafiken.

Mit 1:2 hat Holstein Kiel sein Auswärtsspiel beim 1. FC Kaiserslautern verloren. Knackpunkte waren dabei die fehlende Durchschlagskraft vorn und Nachlässigkeiten hinten. Die Niederlage gegen einen effektiven FCK ist daher verdient – und beweist, dass die KSV in dieser Saison solides Zweitliga-Mittelmaß darstellt, kommentiert Niklas Schomburg.

Viel wurde um die Nachfolge von Abdul Yilmaz spekuliert, nun ist das Rätsel gelöst: Rocco Leeser übernimmt den Trainerposten beim VfR Neumünster gut einen Monat vor dem Pflichtspiel-Restart in der Fußball-Landesliga Mitte.

Nun also doch schon im Winter: Nachdem bekannt wurde, dass Mark Hungerecker seinen Vertrag bei Comet Kiel im Sommer nicht verlängern würde, entschied sich der Verein für eine sofortige Trennung vom Trainer.

In 20 Jahren hat Bad Bramstedts Bürgervorsteherin Annegret Mißfeldt schon viel erlebt – nicht alles war schön, aber die positiven Seiten überwiegen. Deshalb ermutigt sie auch andere Menschen, sich in der Kommunalpolitik zu engagieren, denn: „Nur in der Ecke zu sitzen und zu schmollen, bringt uns nicht weiter.“