EU beschließt Verbot von Neuwagen mit fossilen Brennstoffen ab 2035 - EU - derStandard.at › International

2023-02-05 17:29:13 By : Ms. Rachel Ma

Die Regelung soll den Umstieg auf Elektrofahrzeuge beschleunigen und so die Folgen der Klimakrise bekämpfen. Die Entscheidung soll 2026 überprüft werden

Brüssel – Die Verhandlerinnen und Verhandler der EU-Mitgliedsländer und des Europäischen Parlaments, die beide neuen EU-Normen zustimmen müssen, sowie die Europäische Kommission, die neue Regelungen entwirft, einigten sich darauf, dass Autohersteller CO2-Emissionen bis 2035 um 100 Prozent senken müssen, was den Verkauf neuer, mit fossilen Brennstoffen betriebene Fahrzeuge in der Union unmöglich machen würde. Ab dann sollen nur noch Neuwagen verkauft werden, die im Betrieb keine Treibhausgase ausstoßen. Im Jahr 2026 soll die Entscheidung erneut überprüft werden können.

Sie entscheiden darüber, wie Sie unsere Inhalte nutzen wollen. Ihr Gerät erlaubt uns derzeit leider nicht, die entsprechenden Optionen anzuzeigen.

Bitte deaktivieren Sie sämtliche Hard- und Software-Komponenten, die in der Lage sind Teile unserer Website zu blockieren. Z.B. Browser-AddOns wie Adblocker oder auch netzwerktechnische Filter.

Sie haben ein PUR-Abo? Hier anmelden.

Alle Rechte vorbehalten. Nutzung ausschließlich für den privaten Eigenbedarf. Eine Weiterverwendung und Reproduktion über den persönlichen Gebrauch hinaus ist nicht gestattet.