Airversa bringt seinen ersten smarten Luftreiniger auf den Markt, der sowohl mit Apple Homekit als auch mit dem drahtlosen Protokoll Thread kompatibel ist. Der Purelle oder AP2 ist ein kompakter und tragbarer smarter Luftreiniger, der für die Reinigung mittlerer bis großer Räume entwickelt wurde. Er will mit geringer Geräuschentwicklung und seinem dreistufigen Filtersystem überzeugen.
Dieses Jahr erscheinen immer mehr smarte Geräte mit Thread-Unterstützung, da sich immer mehr Marken auf verbesserte Sicherheitsfunktionen konzentrieren. Der neueste smarte Luftreiniger Purelle von Airversa setzt daher auch auf Thread-Support. Diese Technologie bietet mehr Schutz durch ein separates Mesh-Netzwerk. Apples Homepod Mini-Hub und TV 4K werden mit Border-Router ausgeliefert, um diese Funktion zu aktivieren. Wenn kein Thread-Hub verfügbar ist, wird eine Bluetooth-Verbindung genutzt.
Der Airversa Purelle bietet eine Grundreinigungsleistung von 130 CADR (221 m³/Std.), was der Reinigung eines 93 m² großen Raums in 60 Minuten entspricht. Der Luftreiniger verwendet ein 3-stufiges True HEPA-Filtersystem. Es entfernt 99,97 % der häufigsten Verunreinigungen bis zu einer Größe von 0,3 Mikrometern.
Außerdem verfügt der Luftreiniger über einen PM2.5-Sensor, mit dem Ihr die Luftqualität auf dem integrierten Touch-Display überprüft. Um das Display erstreckt sich ein LED-Ring, der je nach Qualität der Umgebungsluft seine Farbe ändert. Im Ruhemodus beträgt der Lärmpegel lediglich 28 dB. Einsehen könnt Ihr diesen Wert direkt auf dem Display oder über die Sleekpoint-App.
Darüber hinaus können Nutzer die Vorteile der smarten Zeitplanung und der Sprachsteuerung über Siri nutzen, sofern ein Apple Hub verfügbar ist. Die Kompatibilität mit dem kommenden Matter-Standard wird hingegen nicht erwähnt.
Der Airversa Purelle (AP2) kostet 200 Dollar, ist aber aktuell auf der Website des Unternehmens auf 180 Dollar reduziert. Der Airversa Purelle wird auch in Europa auf den Markt kommen, ist aber derzeit in den jeweiligen Amazon-Stores nicht verfügbar.
Lieber eine Alternative, die mit Google und Alexa kompatibel ist? Dann werft einen Blick auf den Xiaomi Air Purifier 3C
Es dauert nur einen Moment, um der Community beizutreten!
Registrieren Sie sich für einen Kommentar
Es dauert nur einen Moment, um an der Diskussion teilzunehmen!
Dein Kommentar wartet auf Dich.
Schon registriert? Logge Dich hier ein
ID4me ist ein Internet-Dienst, der es Benutzern ermöglicht, sich bei vielen verschiedenen Internetdiensten mit einem einzigen Konto anzumelden. Auch als "Single Sign On" bekannt.
Im Gegensatz zu bestehenden globalen Single Sign On Lösungen von z. B. Google oder Facebook wird das Surfverhalten der Benutzer nicht mitgeschnitten und ausgewertet. ID4me wird sicherstellen, dass das Surfverhalten der Benutzer geheim bleibt.
ID4me gehört auch nicht einem Unternehmen, es ist ein offener Standard, der von einer Non-Profit-Organisation betreut wird und jeder, der will, kann sich an diesem Standard beteiligen. So werden Benutzer sich Ihren ID4me-Provider frei aussuchen und auch jederzeit wechseln können.
Weitere Informationen findest Du hier: https://id4me.org/
Wie Du ein ID4me-Konto einrichtest erfährst Du im letzten Abschnitt der technischen Übersicht: https://id4me.org/documents