Schließen

2023-02-05 17:30:51 By : Ms. syndra mia

Hinweis zu Affiliate-Links: Alle Produkte werden von der Redaktion unabhängig ausgewählt. Im Falle eines Kaufs des Produkts nach Klick auf den Link erhalten wir ggf. eine Provision.

Das Arbeitskonzept Smart Working setzt auf die Flexibilität, Mobilität und Unabhängigkeit der Arbeitnehmer und ist durch die Corona-Krise mittlerweile in vielen Unternehmen zu einem festen Bestandteil der Organisationsstrategie geworden. Viel zu lange fehlte es den Firmen in dieser Hinsicht an Mut zur Veränderung und an Vertrauen zu den Mitarbeitern. Dann kam der Lockdown, die Arbeitswelt musste sich neu strukturieren und das intelligente Arbeiten von zu Hause aus wurde plötzlich für viele zur Normalität. (Lesen Sie hierzu: 10 Technik- und App-Empfehlungen fürs Homeoffice)

Das Tolle am modernen Smart Working-Konzept ist, dass es egal ist, von wo aus Sie arbeiten. Und da sich die Situation so langsam wieder normalisiert, sollten Sie darüber nachdenken, Ihr Homeoffice kurzerhand nach draußen, an den Strand oder in den Park, zu verlegen. Dafür haben wir für Sie die zehn Gadgets herausgesucht, die Sie benötigen, um bequem – und genauso effektiv – unter dem Sonnenschirm arbeiten zu können. (Auch interessant: Diese Tipps helfen gegen ständiges Snacken und ungesunde Ernährung im Homeoffice)

Los geht's mit dem Computer: Sie brauchen ein leistungsstarkes und vielseitiges Gerät, bei dem kein Heimweh nach Ihrem Desktop-PC entsteht. Es muss leicht, praktisch und besonders mobil sein – so wie Samsungs neues Galaxy Book Flex. Das Convertible mit 360-Grad-Display lässt sich vom klassischen Laptop schnell in ein vollwertiges Tablet verwandeln. Das formschöne Aluminiumgehäuse bietet ausreichend Schutz und beherbergt auch einen S Pen mit intelligenter Gestensteuerung. Damit kann beispielsweise zwischen PowerPoint-Folien gewechselt oder per Handbewegung ein Video zurückgespult werden. Für hohe Sicherheit sorgt ein Fingerabdruck-Sensor auf der Tastatur, der auf der Windows Hello-Technologie basiert. Das Galaxy Book Flex gibt es wahlweise als 13,3- oder 15,6-Zoll-Modell. Preis (UVP): ab 1.558,69 Euro.

(Lesenswert: Galaxy Note 20 Ultra – Hat Samsung sein eigenes Flagship-Phone geleakt?)

Für Besprechungen oder einfach nur zum entspannten Musikhören nebenbei sind kabellose Kopfhörer ideal. Huawei bietet mit seinen FreeBuds 3i nicht nur exzellente Leistung, sondern auch ein beeindruckendes Klangerlebnis, verpackt in einem ergonomisch-designten Gehäuse. Die Active Noise Cancellation-Technologie sorgt für die nötige Ruhe zum Arbeiten, egal an welchem Ort. Dafür erfassen zwei nach außen gerichtete Mikrofone die Umgebungsgeräusche, die anschließend auf bis zu 32 Dezibel reduziert werden können. In Kombination mit einem dritten, nach innen gerichteten Mikrofon, wird zudem die Tonqualität bei Telefonaten verbessert. Durch kapazitive Sensoren auf beiden Seiten lassen sich die In-Ears bequem durch Antippen steuern. Praktisch: Werden die Ohrhörer herausgenommen, pausiert die Wiedergabe so lange, bis sie wieder eingesetzt werden. Damit die FreeBuds 3i auch perfekt sitzen, stehen vier Silikonaufsätze in verschiedenen Größen zur Auswahl. Preis (UVP): 116 Euro.

(Lesen Sie auch: Honor MagicWatch 2 im Test – Effektives Work-out, ohne viel Geld auszugeben)

Eine Maus sticht jedes noch so gute Touchpad aus. Für Ihr mobiles Smart Working-Office ist deshalb eine drahtlose Variante, die leicht und schnell zu bedienen ist, quasi ein Muss. Die Pebble M350 von Logitech eignet sich perfekt dafür, denn sie ist schön kompakt, harmonisch geformt und einfach zu handhaben. Durch gleich zwei Verbindungsmöglichkeiten, wahlweise per Bluetooth oder über einen winzigen USB-Empfänger, kann sich die Maus unkompliziert mit Laptop, PC oder auch Tablet verbinden. Der USB-Empfänger kann praktischerweise im Batteriefach der Maus verstaut werden, damit er nicht verloren geht. Bei der Pebble wurde die Geräuschentwicklung um 90 Prozent reduziert. Auch lässt sie sich dank präziser Abtastung auf vielen unterschiedlichen Oberflächen problemlos nutzen. Preis (UVP): 24,99 Euro.

Natürlich ist das Smartphone immer griffbereit mit dabei. Damit es zuverlässig vor Wasser, Sand und Sonnencreme geschützt ist, braucht es noch die passende Hülle. Beim Universal-Modell Voyager von Cellularline finden selbst größere Handys ihren Platz. Einfach das Smartphone eintüten, verschließen, fertig. Der Clou: Die Schutzhülle besteht aus einem berührungsempfindlichen Material, wodurch sich das Telefon weiterhin gut bedienen lässt – inklusive 3D-Touch und Gesichtserkennung. Dank IPX8-Zertifizierung ist der Beutel bis zu einer Wassertiefe von 20 Metern wasserdicht. Preis (UVP): 14,99 Euro

Wenn Sie noch ein Aufladegerät mit besonderem Stil suchen, sollten Sie sich das Qi-Ladepad Liberty von Zens genauer anschauen. Der niederländische Hersteller hat sich Apples gescheitertes AirPower-Projekt zum Vorbild genommen und (etwas eingeschränkt) das geschafft, was in Cupertino nicht zufriedenstellend klappen wollte: die Möglichkeit, gleich mehrere Geräte frei platzierbar auf einer Ladematte aufladen zu können. Das soll mit allen Qi-kompatiblen Smartphones funktionieren, aber auch mit Apples AirPods und – per separat erhältlichem Adapter – der Apple Watch. Bis zu zwei Geräte können gleichzeitig geladen werden. Über den verbauten USB-Port sogar noch ein drittes. Preis (UVP): ab 149,99 Euro.

Sollen kleinere Dinge wie Smartphone, Schlüssel, Geld oder Brille von möglichen Krankheitserregern befreit werden, dann hilft der Griff zum Hi-Gens Sterilisator von Cellularline. Das Gerät entfernt laut Hersteller über UV-C-Lampen schon nach einer Minute 99,9 Prozent aller Viren und Bakterien. Passt ein Gegenstand nicht in die Box, kann der Hi-Gens auch als Handlampe zum manuellen Sterilisieren verwendet werden – zum Beispiel für Gesichtsmasken oder die Tastatur. Preis: ab 49 Euro.

Wenn Sie zum intelligenten Arbeiten ein Tablet bevorzugen, darf gerade unterwegs dessen Schutz nicht zu kurz kommen. Die besonders robuste Schutzhülle der Defender-Serie von OtterBox verhindert das Eindringen von Staub und schützt mit mehreren Schichten vor Kratzern, Stößen und Stürzen. Die Empfindlichkeit des Touchscreens soll dabei nicht beeinträchtigt werden. Toll: Die Hülle kann auch in einen Tablet-Standfuß umgewandelt werden. Preis (UVP): ab 69,99 Euro.

Wird viel und intensiv mit dem Laptop gearbeitet, lohnt sich die Anschaffung dieses 8-in-1 USB-C-Hubs, um noch effektiver zu sein. Über den D-Link DUB-M810 können Sie Ihr Notebook blitzschnell um ein Zweitdisplay, einen Gigabit-Ethernet-Port, drei USB-3.0-Ports, einen Dual-Slot SD- und microSD-Kartenleser und einen USB-C Port erweitert – bei Verwendung von nur einem USB-C-Port. Zu wenige oder fehlende Anschlüsse sind damit passé. Auch die Stromversorgung ist über den Hub möglich. Preis (UVP): 67,90 Euro.

Wir haben auch eine innovative Lösung dafür, wie Sie all das Equipment tragen können: Am besten mit einem stylischen Rucksack, in den alles reinpasst – und der über ein 7 Watt starkes Solarpanel Ihre Geräte bei Bedarf auch gleich aufladen kann. Der wasserabweisende Sunnybag Iconic ist schick designt und laut Hersteller mit den derzeit stärksten am Markt erhältlichen Solarzellen ausgestattet. Damit soll bei direkter Sonneneinstrahlung die Smartwatch nach etwa einer Stunde aufgeladen sein, das Smartphone nach zwei bis drei und das Tablet nach circa fünf Stunden. Grundsätzlich klappt das Aufladen mit jedem USB-Gerät. So kann zum Beispiel auch einfach eine Powerbank geladen werden, um die Solarenergie für den Fall zu speichern, wenn sich die Sonne nicht mehr blicken lässt. Preis (UVP): 99 Euro.

Falls kein Strand oder Park in der Nähe ist und Sie wenigstens von zu Hause aus im Freien intelligent arbeiten möchten, dann brauchen Sie eine stabile und leistungsstarke WLAN-Verbindung, die alle Ecken Ihres Gartens abdeckt. Dank Mesh-Integration und moderner "Wi-Fi 6"-Technologie lässt sich mit den ansehnlichen Deco X60-Einheiten ein drahtloses Netzwerk aufbauen, das selbst mit mehreren Smart-Home-Geräten und Streams umzugehen weiß, ohne Kompromisse bei Übertragungsqualität oder Zuverlässigkeit einzugehen. Und sollten Sie sich mit Ihrem mobilen Gerät bewegen, wird es automatisch und nahtlos zur Deco-Einheit mit der höchsten Geschwindigkeit verbunden. Preis (UVP): 499 Euro.

Der Artikel "Smart working, i 10 gadget che ti servono per lavorare dalla spiaggia" von Luca Pierattini ist im Original auf GQitalia.it erschienen.